IngentI rabIe VIrVs oMnIa MVtat
Chronogramme zum Jahr 2021
gesammelt von Hermann Krüssel
Eines der ersten vor dem Jahreswechsel veröffentlichten, aber noch auf das aktuelle Jahr bezogenen Chronogramme erschien in den Westfälischen Nachrichten, verfasst von Heinrich Hürfeld aus Nordkirchen. Die Zeitung veröffentlichte einen eigenen Artikel zu den Hintergründen unter der Überschrift Chronogramm zur Corona-Krise. Ein Virus mit Wucht. Heinrich Hürfeld richtet in diesem Chronogramm den Blickpunkt auf seine eigene Geschichte des Jahres 2020 und auf die der gesamten Menschheit:
IngentI rabIe VIrVs oMnIa MVtat
Mit verheerender Wucht verändert das Virus alles.
Der Verfasser gehört zu den Menschen, die nach zweiwöchigem Kampf auch im fortgeschrittenen Alter (84 Jahre) die Infektion mit dem Covid-19-Virus überstanden haben. Etwas ausführlicher wird der Chronogrammatist, wenn er in seinem “vielleicht letzten” Chronogramm auf die Lehren aus dem Pandemiejahr blickt:
VIrVs VespertILIonIs CapItaLe qVoD fortVIto
transIIt In peCVs aVt CVLpa panDorae sInensIs
eX tVteLa InterIore qVoqVoVersVs effVgIt
qVasI VsVrpatorIVs gVbernator totIVs orbIs
ostentaVIt VIta tVta frVI nVLLa ratIone LICere
nIsI ConVenIenter natVrae.
Das hochgefährliche Fledermausvirus,
das entweder zufällig auf ein Säugetier übergegangen
oder durch Verschulden einer chinesischen Pandora aus einem Sicherheitslabor irgendwohin entwichen ist,
hat gleichsam als autokratischer Weltregulator
aufgezeigt, dass ein für das Fortbestehen gesichertes
Leben nur im Einklang mit der Natur möglich ist.
Schon im Oktober stellte Heinrich Eichhorn aus Coesfeld das Corona-Virus als Giftpilz vor:
forMosa at VIrVs VenenatVM
Schön von Gestalt,
aber ein Giftpilz
Etwas weiter nach vorne schaut Clemens Plassmann und sieht eine veränderte Welt:
sVperato Morbo orbIs Vero MVtatVs
Ist die Krankheit überwunden,
wird die Welt sich wahrlich verwandelt haben.
Mit einem Distichon beteiligen sich Margrith Berghoff und Emil Schaffner aus Feldmeilen/Ch an den Hoffnungen auf ein gutes Jahr:
O! Qualem propter virvs nvnc viximvs annvm!
Di nobis adsint, ut maneat bona spes!
O, was für ein Jahr liegt nun hinter uns dank eines Virus!
Steht uns, ihr Götter, doch bei, dass gute Hoffnung noch bleibt.
Hermann Krüssel hat, auch mit Blick auf die Forschung, drei Wünsche für die erste Zeit des Jahres:
VIs MorbIfera pereat,
VIta reDeat,
Deo atqVe ratIonI gratIa!
Die Krankheit bringende Gewalt möge untergehen!
Das Leben kehre zurück!
Gott und der Vernunft (Forschung) sei Dank gesagt!
Auch Katharina Frings aus Köln hofft auch auf eine Besiegung des Corona-Virus durch einen Impfstoff:
VIrVs VeLoX Coronae spInosae MVtVa fIDe sCIentIa VaCCIno fortI stIrpIte breVI eXstIrpetVr
Das schnelle Virus in Gestalt eines mit Stacheln besetzten Kranzes möge durch Solidarität, Wissenschaft und einen wirksamen Impfstoff bald völlig unschädlich gemacht werden.
A.M.P.P. Janssen aus Sittard/NL verfasste das kürzeste Chronogramm, das zeigt, worauf es ankommt. Es ist entnommen aus Desiderius Erasmus, Epistula de contemptu mundi, cap. 10. :
paX MaXIMa Ein sehr große Friede oder Frieden ist das größte
Hannes Demming aus Münster thematisiert den Frieden in einem Chronostichon:
paX sIne IVstItIa reManet spes seMper InanIs
Frieden ohne Gerechtigkeit bleibt stets nur nichtige Hoffnung.
Bernard und Henny Grothues aus Brunssum/NL feierten im November 2020 ihre Diamantene Hochzeit. Sie wünschen in niederländischer Sprache:
We Wensen U aLLen een sfeerVoLLe kerst
en In aLLe opzIChten VoorspoeD
en een geLUkkIg tWeeDUIzenDeenentWIntIg
Herbert Douteil aus Cruzeiro/Brasilien wünscht für 2021:
oMnIbVs VobIs et nobIs totIs fIant oMnIa bona InfInItatIs!
Mögen Euch und uns allen alle Güter der Ewigkeit zuteil werden!
paX Integra DetVr MVnDo. – Variante: paX Integra DonetVr MVnDo.
Wirklicher Friede möge der Welt gegeben / geschenkt werden!
Richten wir noch einmal den Blick auf die sogenannten Querdenker. Schon der Begriff gehört auf die Liste der Unwörter des Jahres, denn die Kombination von Dummheit und Uneinsichtigkeit verbietet das Wort “Denken”. Querdenker denken gegen den Strich, aber sie denken, davon kann bei den Coronaleugnern keine Rede sein.
Auf diese Problematik richtet auch Robert Büttner aus Bonn in einem Doppelchronogramm den Blick:
Mente sVa hoMo VIrVs sVperat sVperat
aVteM VIrVs aMentes!
Mit seinem Verstand besiegt der Mensch Viren.
Es besiegt aber das Virus Unverständige.
Die Übersetzung offenbart eine Schwierigkeit: Sind die amentes Unverständige oder Wesen ohne Verstand?
Prof. Dirk Sacré aus Leuven/B blickt in einem Chronodistichon, was Corona angeht, hoffnungsvoll nach vorne:
CeDat CIto Corona, reDDatVr saLVs et prIstIna VIta soCIaLIs!
Schnell weich’ Corona, zurückkehr’ das Wohl und die alte Gemeinschaft.
Wie auch immer wir auf 2020 zurückschauen, haben wir den Mut zu Neuem! Robert Büttner schreibt wieder in einem Chronodistichon:
sVb faCIe qVae sVnt, nIsI raptV VIX reperIMVs
notIs DIVVLsIs eCCe noVa InCIpIVnt!
Was unter der Oberfläche liegt, finden wir kaum,
ohne dass etwas weggenommen wird. Ist das Vertraute entrissen, siehe, dann beginnt Neues!
Auf der einen Seite wollen die Inzidenzzahlen nicht fallen, auf der anderen Seite wartet die Öffentlichkeit ungeduldig auf die Impfung. In einem weiteren Chronodistichon wünscht Robert Büttner:
aeqVa InVIsa LVes sVperetVr MoX ratIone
InIeCto CVnCtIs aVXILIo InVaLIDIs
Möge die verhasste Seuche bald auf gerechte Art und Weise überwunden werden,
wenn allen Gefährdeten das Heilmittel verabreicht wurde.
Künstlerisch gestaltete Sophia Demming das zwölfsilbige Chronogramm ihres Vaters.
eheV annI transeVnt, stat aVteM teMpVs
Zum Abschluss sei mit Tobias Rößler an ein oder das Grundprinzip einer christlichen christopraktischen Einstellung erinnert, die auch durch das Jahr 2021 gut kommen lässt:
hoMo qVI paVperIbVs DabIt non InDIgebIt
Wer Armen gibt, wird nicht darben.
Unglaublich schien, was am 6. Januar aus Amerika an Bildern aus dem Kapitol um die Welt ging. Spontan kommentierten mehrere Chronogrammatisten dieses Ereignis.
Mit frühen Grüßen meldete sich schon um 6.02 Uhr am 7. Januar Hannes Demming:
genI trVMp
InsanIa tVa InfaMIa
praeterItVr
„Genius“ Trump, deine Ungeheuerlichkeit wird
durch deine Ehrlosigkeit noch übertroffen.
HermannKrüssel erinnerte zunächst an 2017 ... (Trump wurde im Januar vereidigt. America first entwickelte sich schnell zu Trump first.)
trVMpIVs prIMVs (2017)
Trump zuerst!
... und erinnerte dann an Cic. de re publ. 1,65:
Cum rex iniustus esse coepit, perit illud ilico genus, et est idem ille tyrannus,
deterrimum genus et finitimum optimo.
Wenn der König beginnt, ungerecht zu sein, so ist es augenblicklich vorbei mit dieser Staatsform, und derselbe wird zum Tyrannen, die schlechteste Staatsform, die doch so nahe an die beste grenzt.
trVMpIVs prIMVs Inter tyrannos. fInIs sIt!
Trump – Erster unter Tyrannen. Damit sei Schluss!
Das Y kann (siehe unten bei Tobias Rößler), muss aber nicht mit dem Zahlenwert 2 gemessen werden.
Tobias Rößler formuliert ein lateinisches sowie ein deutsch- und ein englischsprachiges Chronogramm. Der Adresst dürfte, wie Tobias Rößler vermutet, am ehesten das letzte Chronogramm verstehen, da „die Worte seinem eigenen Vokabular“ entstammen. Auch syntaktisch sind sie leichter verständlich.
MenDaX atroX DIspareto Dieser schreckliche Lügner soll endlich für immer verschwinden!
terror Von trUMps‘ anhängern
Usa aM tIefpUnkt
Mr. presIDent! YoU are fIreD! go aVVaY!
Robert Büttner stellt in einem Chronodistichon fest:
VeXaVIt sanCtas popVLI seDes fVrIosVs,
CaeCas qVI VerbIs CIVerat VsqVe ManVs
Der seine verblendeten Scharen mit Worten fortwährend
aufgehetzt hatte, hat den heiligen Stätten seines Volkes
in seiner Raserei Schaden zugefügt.