Activity Latein ist ein Lernspiel für alle, die ihr Wissen in der griechischen/römischen Mythologie erweitern wollen. Hinzu kommt der große Spielspaß für Groß und Klein, wie es bei Activity Spielen üblich ist.
Regeln:
- 2–4 Teams, wobei jedes Team aus mindestens 2 Spielern bestehen muss. Aber: je mehr Spieler in einem Team sind, desto besser
- Das erste Team beginnt und würfelt mit einem Würfel die Zahl 1,2 oder 3, wobei die Zahlen für die Kategorien stehen (1 – Pantomime, 2 – Tabu und 3 – Skribble)
- Ein Mitglied des Teams zieht ein Kärtchen der entsprechenden Kategorie, nur diese Person darf das Kärtchen lesen
- Die Person muss den Begriff nun entweder vorspielen ohne etwas zu sagen (bei Pantomime), den Begriff erklären ohne die hinzugefügten Wörter zu benutzen (bei Tabu) oder den Begriff zeichnen ohne zu sprechen (bei Skribble)
- Die anderen Mitglieder des Teams haben nun 30 Sekunden Zeit den Begriff zu erraten
- Bei Erraten des Begriffs, muss die Person, die den Begriff erklärt hat nun zusätzlich einen Fakt zu besagtem Begriff nennen (bei der Kategorie Tabu darf es sich nicht um einen Fakt handeln, der zuvor zum Erklären genutzt wurde oder als Begriff auf dem Kärtchen gestanden hat)
- Nur bei Erraten des Begriffs und zusätzlichem Fakt gibt es einen Punkt für das Team
- Die Punkte der einzelnen Teams werden auf ein Blatt geschrieben
- Nun ist das nächste Team an der Reihe
- Es wird empfohlen, insgesamt 5 Runden zu spielen ´
- Das erste Team würfelt eine 1, 2 oder 3
- Ein Spieler des Teams zieht eine Karte der entsprechenden Kategorie
- Das sind alle Begriffe der einzelnen Kategorien
• Nun muss man den Begriff je nach Kategorie
vorspielen, erklären oder zeichnen
• Bei Erraten des Begriffs, muss die Person, die
den Begriff erklärt hat nun zusätzlich einen
Fakt zu besagtem Begriff nennen
• Nur bei Erraten des Begriffs und zusätzlichem
Fakt gibt es einen Punkt für das Team
• Die Punkte werden dann auf einem Blatt no-
tiert
• Danach ist dann das Team an der Reihe
Bezug zum Trojanischen Krieg
Alle Begriffe hängen mit dem Trojanischen Krieg zusammen, egal ob es die Götter, Helden oder berühmte Gegenstände sind.
Durch dieses Spiel lernt man viele Dinge über den Krieg, vor allem durch den zusätzlichen Fakt, den jeder bei erraten geben muss, erlernt man Zusammenhänge und Hintergründe.