Navigation
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Redaktion
Kontakt
Über den DAV
Archiv
2019
Heft 3
Eine ‚politisch unkorrekte‘ Fabel des Phaedrus? Zu Phaedr. 1,19
»Dein Ticket mit Altgriechisch«. Preisverleihung im Wettbewerb der Griechischen Botschaft.
Preisträger Wettbewerb »Lebendige Antike« 2019
James-Simon-Galerie eröffnet
»Bunte Götter« – ein Frankfurter Erfolgsprojekt erobert das Netz
Zwei Stichwörter
Impressum
Kühe auf dem Forum. Zum 15. Potsdamer Lateintag
Lateintag vom Klett-Verlag
Neun Rezensionen
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
Heft 2
Dachverein »Alte Sprachen für Berliner Schulen e.V.« gegründet
»In medias res – warum Alte Sprachen wieder in die Mitte der Schule gehören«. Festvortrag an der HUB am 13. Mai 2019
Die Ethik der Ilias
Zum Menschenbild in Herodots Kroisos-Erzählung
Einladung zur Summer School 2019 Antike in der Schule
Starke Typen. Griechische Portraits in der Antike. Ausstellung im Alten Museum
Keine Seelenverkäufer, sondern eine sichere Technologie
16. Wettbewerb Lebendige Antike / Preisverleihung / erste Eindrücke
Zwei Stichwörter
Acht Rezensionen
Impressum
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
Heft 1
40 Jahre Begabungsförderung durch Certamina in den Alten Sprachen.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2019 – Aufgaben SOLO Latein
Drei Stichworte
Impressum
Erasmus und Co. - Neulateinische Literatur in der Sek I
Antike Bilderwelten. Was griechische Vasen erzählen
Einladung zur Fortbildung in der Humboldt-Universität zu Berlin
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
2018
Heft 4
Tereus in Mariendorf – ein Seitenstück der Ovid-Rezeption im 18. Jahrhundert
Impressum
De pellicula Pygmalionis et Galatheae a Georgio Méliès composita
Vier Stichworte
Pergamon-Panorama neu konzipiert
Vier Rezensionen
Warum Latein nicht mit Cäsar starb
Dein Ticket mit Altgriechisch
Einladung zur Winterakademie 2019 der Humboldt-Schülergesellschaft
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
Heft 3
Lebendige Antike – 16. Wettbewerb 2019 in Berlin und Brandenburg
Komik, komische Handlung und Reinigung des Lachens in Aristophanes’ Lysistrate (Teil 2)
Impressum
Von Kaisern und Kürbissen
Veranstaltungen und Mitteilungen
Acht Rezensionen
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
Heft 2
Lateinische Lehrbuchtexte und ihr Anspruchsniveau
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018
Inglourious Seneca – oder Das rechte Maß an Tragik
Komik, komische Handlung und Reinigung des Lachens in Aristophanes’ Lysistrate (Teil 1)
Stichwort: »Bilanz«
Stichwort: »Esoterik«
Rezensionen
Impressum
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
Heft 1
Vom Scheitern des Ödipus
Aristoteles in Bagdad
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018
Impressum
Stichwort »Sympathie«
Stichwort »Debakel«
Rezensionen
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
2017
Heft 4
Einblicke in ein schulisches Großprojekt zu Ovids 2000. Todestag am Goethe-Gymnasium
Lorbeer und Paian
De prŏfugis saeculi septimi decimi et nostrae aetatis
Impressum
Stichwort »Biometrie«
»In Rom sprechen die Steine und kaum einer hört hin.«
Rezensionen
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
Heft 3
O tempora! – Mit den Alten Sprachen durch das Jahr
Das Beste kommt zum Schluss: Charakterisierende Anekdoten in Suetons Todesdarstellungen
Impressum
Schuld, Politik und Gesellschaft im Kontext der tragischen Dichtung des antiken Griechenlands
Platons Großer Alkibiades – oder: Der Auftakt der Philosophie
Mitteilungen & Hinweise
Rezensionen
Stichwort „Kanzler“
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
Heft 2
Actaion. Eine Kurzgeschichte
2000 Jahre Ovid – Großprojekt des Berliner Goethe-Gymnasiums
Ovids Erotodidaktika als Trilogie
Mythos und Metamorphose
Impressum
Einige Bilder zu Ovids Metamorphosen von Künstlern der Gegenwart.
Ovids Fasti und die Etymologien des römischen Kalenders
Rezensionen
Mitteilungen
zum Heft
als PDF herunterladen
Magazin zum Blättern
Heft 1
Ich war’s nicht, Herr Richter! Antike Deklamation und moderne Fernsehgerichtsshows
Impressum
Faszination Sprache
Rezensionen
Mitteilungen
Von Wissenshungrigen und Wissensdurstigen
zum Heft
als PDF herunterladen
2016
Heft 4
Wenn Worten Flügel wachsen
Impressum
2000 Jahre OVID: Das Werk und seine Kontexte
2000 Jahre OVID: Deconstructing Gender: Ovid und die Frauen
Rezensionen
zum Heft
als PDF herunterladen
Heft 3
Eröffnung der Feierstunde
Divi Augusti oder: Wozu braucht man die neuen Götter?
Impressum
Ein Anfang mit BE und ohne Bleistift: Kuriositäten der ersten Stunde
Anfang und Ende bei Phaedrus
Rezensionen
Grex Potsdamiensis: Die Verkürbissung des Kaisers Nero (Theaterstück)
zum Heft
als PDF herunterladen
Heft 2
Schülerkongress an der Universität Potsdam
Lebendige Antike 2017
Impressum
Rede von Cord Kaldrack anlässlich seiner Verabschiedung im Canisius-Kolleg
Rezension
Das Basiscurriculum Sprachbildung – bemerkenswerte Perspektiven für den Lateinunterricht
Mitteilungen & Hinweise
zum Heft
als PDF herunterladen
Heft 1
Drei Sprachen – ein Kurs Der Europa-Gedanke im fremdsprachlichen Unterricht – ein Pilotprojekt (Teil 2 der vierteiligen Artikelreihe)
Schöne Bücher – Rezensionen
Impressum
Mitteilungen & Hinweise
zum Heft
als PDF herunterladen
2015
Heft 4
Anus diligens iuuenem, item puella - Phaedrus und die Elegie
Rezensionen
11. Potsdamer Lateintag am 25.09.2015 "Besitzt ein Staubsauger Würde?"
Impressum
Mitteilungen / Hinweise
zum Heft
als PDF herunterladen
Heft 3
Antike und Film – Ein Rückblick auf den diesjährigen Wettbewerb „Lebendige Antike“ des DAV Berlin-Brandenburg
Drei Sprachen – ein Kurs: Der Europa-Gedanke im fremdsprachlichen Unterricht – ein Pilotprojekt
14. Wettbewerb Lebendige Antike – Impressionen eines Jurymitglieds
Mitteilungen / Hinweise
Impressum
zum Heft
als PDF herunterladen
Heft 2
Kleine Geschichte des Lateinunterrichts in Deutschland
Impressum
Anmeldung zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Rezension
Report on Academia Homerica
Mitteilungen / Hinweise
Lysistrata
zum Heft
als PDF herunterladen
Heft 1
Joachim Richter Reichhelm † 3.5.2015 - Ein Nachruf
Humanitas und Latinitas – Johann Amos Comenius als lateinischer Schriftsteller
Impressum
Humanitas und Latinitas – Anlage zum Beitrag
Spielen wie die alten Römer - Fachdidaktisches Studium im Lehr-Lern-Labor
Brandenburger Gymnasiasten überzeugen auf Schülerkongress an der Universität Potsdam
Neuerscheinungen
Mitteilungen / Hinweise
zum Heft
als PDF herunterladen
2014
Heft 1
Sonderausgabe zu Ehren von Andreas Fritsch
Magazin zum Blättern
Heft 3
Griechische Tragödie in Potsdam (Hellmut Flashar)
Impressum (Redaktion)
Sterblichkeit – Unsterblichkeit Die antike Philosophie und der Tod (Stefan Büttner von Stülpnagel)
Einladungen und Hinweise (Redaktion)
zum Heft
als PDF herunterladen
Joomla SEF URLs by Artio