Während es an Vorschlägen und Materialien zur Übergangslektüre im Lateinunterricht weniger mangelt, liegt der Fall für das Fach Griechisch etwas anders: Es gibt keine umfassenden Zusammenstellungen und didaktischen Diskussionen geeigneter Texte gesammelt und kaum konkret aufbereitetes und im Unterricht direkt einsetzbares Material. Doch die Übergangslektüre ist der erste Kontakt mit ‚echter‘ (d.h. nicht artifizieller, didaktisierter) Literatur; sie motiviert für die weitere Auseinandersetzung mit antiken Texten.